© Prolindo 2025
Es gibt Erkrankungen, die auf verschiedene Weisen behandelt werden können. Eine zweite unabhängige Beurteilung kann für die Patientin und den Patienten eine wichtige Massnahme bedeuten, um in seiner schwierigen Situation zu einer grösseren Sicherheit und Transparenz zu gelangen. Das Einholen einer Zweitmeinung ist für viele Menschen aber nicht einfach. Sie befürchten, das Verhältnis zum Arzt zu trüben. Die Bedeutung der Zweitmeinung ist aber gerade von der modernen Medizin selbst erkannt worden und ist zu einem Qualitätsmerkmal guter ärztlicher Praxis geworden. Zweitmeinungen drücken kein Misstrauensvotum aus.
Eine Zweitmeinung kann sich etwa bei folgenden Situationen lohnen:
Wir erstellen gerne kompetente und unabhängige zweite Beurteilungen.
Jeder Versicherte hat das Recht, einen zweiten Arzt aufzusuchen. Im Falle eines Hausarzt-Modelles sollte mit dem Hausarzt Rücksprache genommen werden, um die Finanzierung sicher zu stellen.
Prolindo, Onkologie- und Hämatologie-Team am Lindenhofspital
Bremgartenstrasse 119 • 3012 Bern • Tel. +41(0)313021550 • info@prolindo.ch